Der Forschungsbereich „Hematopoietic stem cell differentiation“ spannt einen Bogen von der Grundlagenforschung zum Thema Stammzellbiologie und Hämatopoese zur translationalen Forschung im Bereich Transplantations- und Transfusionsmedizin.
Dabei sollen neue Erkenntnisse zur Regulation der humanen Hämatopoese gewonnen werden. Aktueller Schwerpunkt ist die ex vivo Generierung von linienrestringierten Blutzellen, speziell von Erythrozyten, aus humanen Stammzellen mittels biotechnologischer Verfahren. Als Ausgangsmaterial dienen verschiedene Stammzellquellen, wie CD34+ hämatopoetische Stammzellen aus Nabelschnurblut, peripherem Blut und Knochenmark, sowie humane induzierte pluripotente - (iPSZ) und embryonale Stammzellen (ESZ).